Anfrage von einem Tierhalter: Der Hund hatte sein Fell verloren und kahle Stellen.
Analyse ergab eine Impfreaktion.
Konstituationsmittel ermittelt und nach einer Woche, war das Fell wieder sichtbar nachgewachsen. Der Hund erholte sich.
Eine Katze hatte am ganzen Körper Schorfstellen und offene Wunden. Diagnose des Tierarztes: Verletzungen durch Artgenossen. Leider gab es nach einiger Zeit mit der Wundbehandlung keine Besserung. Die Tierhalterin wandte sich an uns. Analyse ergab untypischer Parasitenbefall und Nahrungsmittelunverträglichkeit, sowie ein sehr geschwächtes Immunsystem. Diese Kausalität wurde ganzheitlich behandelt. Das Tier konnte sich schnell wieder erholen.
Anfrage von einem Tierhalter: Ein Hund mit anhaltenden Durchfall, stumpfes Fell und Gewichtsabnahme. Analyse ergabe diverse Unverträglichkeiten über die Nahrungszufuhr. Die Umstellung auf hypoallergenes Futter brachte schnelle Besserung.
Harnsteine
Eine Hundehalterin fragte an, weil Ihre Hündin Blut urinierte.
Eine Diagnose Harnwegsinfekt mit einhergehender Antibiose brachte keine Verbesserung durch den Tierarzt.
Die Analyse bei uns ergab eine Entzündung der Blasenwand sowie ein Fremdkörper. Im Ultraschall beim Tierarzt wurden dann Harnsteine entdeckt. Hier halfen leider keine Nahrungsmittel wie Struvitfutter mehr und die Hündin musste operiert werden. Im Bild seht Ihr die Größe der Steiner.